Traditionserlass Helmut Lent Kaserne Rotenburg Wümme

Weber und Klingbeil vom Gutachten des ZMSBw überzeugt

Im Verlauf einer Radiosendung vom Nordwestadio gaben sich der heutige Generalsekretär der SPD und der Bürgermeister der Stadt Andreas überzeugt, dass das Gutachten Weber und Klingbeil sprachen sich für eine Beibehaltung des Namens aus, der aufgrund der jahrzehntelangen Tradition für viele Rotenburger und Bundeswehrangehörige identitätsstiftend sei. Die neuesten Gutachten enthalten die Einschätzung, dass Lent von den Nationalsozialisten glorifiziert und für ihre Propaganda vereinnahmt wurde, selber aber eine „innere Distanz“ zu ihnen gehabt habe. „Das Zentrum für Militärforschung ist die zuständige Behörde, und wenn das mit solch einem Gutachten kommt, gehe ich davon aus, dass die Dinge stimmen“, zeigte sich Weber überzeugt. „Wenn wir heute eine Kaserne neu aufmachen, würden wir sie sicher nicht nach Helmut Lent benennen,“ so Klingbeil. „Bei mir sind die Fragezeichen durch die neuen Gutachten aber so gewachsen, dass ich nicht sagen könnte, wir müssen umbenennen. Deshalb würde ich es bei dem Namen belassen.“ https://www.rotenburger-rundschau.de/lokales/rotenburg-wuemme/diskussion-um-umbenennung-der-lent-kaserne-im-ratssaal-von-karen-bennecke-117833.html

Read More
Traditionserlass Helmut Lent Kaserne Rotenburg Wümme

Eine Geschichte der Verdrängung


GUTE-URLS

Wordpress is loading infos from sueddeutsche

Please wait for API server guteurls.de to collect data from
www.sueddeutsche.de/kolumne/bundes...

Kasernen, die weiterhin nach Wehrmachtsoffizieren benannt sind, Offiziere, die NS-Devotionalien horten: Ein Leser berichtet aus seiner eigenen Erfahrung als ehemaliger Reserveoffizier der Luftwaffe. Bildunterschrift: ” Unselige Traditionspflege: Die Kaserne in Rotenburg (Wümme) beispielsweise ist weiterhin nach Oberst Helmut Lent benannt, der im Zweiten Weltkrieg noch 1944 zum Durchhalten aufrief und den “Endsieg” anpeilte. “(Foto: dpa)

UrlPreviewBox

Read More
Google Analytics deaktivieren