Links zu Informationen zur Lent-Kaserne

Auf dieser Seite werden Links zur Kaserne mit allgemeinen Informationen aufgeführt.

Aktuelle Seiten der Kaserne und angegliederter Organisationen

Casino der Lent-Kaserne

Das Casino der Lent-Kaserne wird von einem Verein betrieben, dem Casino Rotenburg e. V., Am Luhner Holze 39, 27356 Rotenburg. Ansprechpartner ist (11/2017) Hptm a.D. Paul Stadler.


Im Angebot sind neben Speisen und Tränken auch Räume. Darunter der Raum “Wümme”, der im Fußtext der Übersicht als “ehemaliges Lent-Zimmer” beschrieben wird.

Interessanterweise war im Jahr 2015 das Logo gegenüber heute leicht verändert. Dort war das Wort “Lent” durchgestrichen:

Formular des Casinos aus dem Jahr 2015Auch auf einem Formular, datiert 2015 war der Name Lent durchgestrichen. Nach Aussagen des Kommando Heer in Strausberg wurde der Traditionsraum der Kaserne von Lent-Zimmer in Wümme-Zimmer umbenannt und durch die Soldaten der Kaserne eine entsprechende Umdekoration vorgenommen.

Webseiten von stationierten Einheiten und Reservisten der Lent-Kaserne in Rotenburg



 

Weitere Links zur Lent-Kaserne:

Familienbetreuungsstelle der Lent-Kaserne

Die Familienbetreuungsstelle in Rotenburg Wümmeist die Ansprechstelle bei kleinen und großen Problemen die im Rahmen eines Auslandseinsatzes entstehen können.

Standortbroschüre

Standortbroschüre der Lent-Kaserne aus Zeiten des Fernmelderegiments mit Informationen zur Geschichte und Namensgebung. “Die Kasernenanlage, die heute als Lent-Kaserne bekannt ist, wurde 1936 als Luftzeugamt mit Flugplatz errichtet und bis Ende des Zweiten Weltkriegs entsprechend genutzt. Nach dem Kriegsende übernah-men die britischen Streitkräfte die Kaserne und übergaben sie 1958 an die Bundeswehr.”

Das Jägerbatallion 91

Das zur Panzerlehrbrigade 9 gehörende Jägerbataillon 91 ist mit seinen sechs Kompanien im niedersächsischen Rotenburg an der Wümme in der Lent-Kaserne stationiert. Das Jägerbataillon 91 führt Operationen verbundener Kräfte im Rahmen der Brigade oder als Gefechts-/Einsatzverband im gesamten Aufgabenspektrum des Heeres im Verbund des Jägerbataillons oder des übergeordneten Verbandes in allen Intensitäten, Operationsarten, besonderen Landoperationen und besonderen Gefechtshandlungen durch. Es stellt Kräfte für Eingreifoperationen sowie Bündnis- und Landesverteidigung und hat eine besondere Befähigung zum Einsatz in urbanem und sonstigem schwierigem Gelände. Der Stab unterstützt den Bataillonskommandeur bei der Führung des Bataillons. Weiterhin nimmt er die Aufgaben des Bataillons in allen Führungsgrundgebieten sowie der Verwaltung wahr. Das Jägerbataillon 91 wurde am 1. Juli 2015 in Rotenburg (Wümme) aufgestellt.

 

Evangelisches Pfarramt

Das Evangelische Pfarramt is zuständig für die Standorte Bremervörde/Heesedorf, Rotenburg (Wümme), Visselhövede und zugehörig zum Militärdekanat Kiel. Die Adresse lautet Evangelisches Militärpfarramt Rotenburg (Wümme) Lent-Kaserne (Gebäude 47), Am Luhner Holze 39 D 2, 27356 Rotenburg (Wümme). Ansprechpartner ist Militärpfarrer Bernd Kuchmetzki.

Der Osterbaum mit Schmetterlingen

Das Staunen war groß bei den Soldaten im Gottesdienst nach dem Osterfest als Militärpfarrer Bernd Kuchmetzki in der Martinskapelle einen Tannenbaum neben dem Altar stehen hatte. “Gehört der nicht zu Weihnachten”, hörte man es murmeln. “Nee”, nahm der Pfarrer das Murmeln auf, “Der passt eigentlich viel besser zu Ostern”. So konnte die Soldatengemeinde der LENT-KASERNE dann auch zur Gitarrenbegleitung singen: “Oh Tannenbaum, o Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter. Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein auch zu Ostern, wenn´s manchmal schneit …” Dementsprechend kam auch die Botschaft rüber: Das Immergrün der Tanne weist als Symbol auf die immer währende Ewigkeit hin und damit auch auf das Osterfest und Jesu Auferstehung in die Ewigkeit Gottes.
Helmut Lent erhielt den Angaben nach eine christliche Beerdigung in Stade. Teile seiner Familie beschwerten sich jedoch darüber, dass der Staatsakt des Begräbnisses das mit beeindruckendem – und für Stade einzigartigen Aufwand vollzogen wurde, den religiösen Anteil an den Rand drängte.

Snack-Event: Karrierepotentiale bei der Deutschen Bahn

Der BFD präsentierte in der Truppenküche der Lent-Kaserne ein „Snack-Event“ mit Zukunft.
Einmal Menü 2, einen Job-to-go bei der Deutschen Bahn und zum Dessert Informationen des Deutschen Bundeswehrverbandes. Die Deutsche Bahn und die Bundeswehr arbeiten bundesweit eng zusammen, um Soldateninnen und Soldaten nach dem Ausscheiden aus der Bundeswehr eine berufliche Perspektive mit Karrierepotenzial zu bieten. Am ersten Aktionstag „Job-to-go“ nutzte die Deutschen Bahn die Chance, Soldaten am Standort Rotenburg Wümme in Niedersachsen für eine berufliche Zukunft in ihrem Unternehmen zu gewinnen. Viele nutzten diese Gelegenheit. Weitere Events „Job-to-go“ werden in 2018 vor der Truppenküche u.a. mit Zoll, Bundespolizei und Landespolizei als beruflicher Infosnack folgen.

Kernzutaten für ein gutes Arbeitgebermenü

Die wichtigsten Zutaten eines attraktiven und schmackhaften Arbeitgebers sind sichere Zukunftsperspektiven, ein heimatnaher Arbeitsplatz, faire Bezahlung, ein erfüllendes Aufgabengebiet mit Möglichkeiten der persönlichen Entfaltung. Über das Event der Zukunft „Job-to-go“ wurde als kleiner Leckerbissen in persönlichen und individuellen Gesprächen vor der Truppenküche verdeutlicht, dass die Deutsche Bahn all dieses und noch einiges mehr bietet.

Soldatentag bei der Firma Oetjen Logistik

Dem Werbeslogan der Firma Oetjen Logistik folgend lud das BFD Standortteam Rotenburg zu einem Informationstag für Soldatinnen und Soldaten ein. 20 Soldaten nutzten diese Möglichkeit.

Vor den Toren Rotenburgs gelegen, nahezu in Sichtweite zur Lent- Kaserne, beschäftigt das Unternehmen knapp 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben seiner Kernkompetenz – deutschland- und europaweiter Transport von Stückgut- bedient Oetjen Logistik auch weitere Bereiche wie Lagerlogistik, Mehrwertdienste und Hafenverkehre. Wegen der starken Expansion der letzten Jahre sucht das Unternehmen weiterhin aktiv nach qualifizierten und motivierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.

 

 

 

 

 

 

 


GUTE-URLS

Wordpress is loading infos from archive

Please wait for API server guteurls.de to collect data from
web.archive.org/web/2015030304...

Google Analytics deaktivieren