Gutachten zu Helmut Lent
Durch das ZMSBw und das MFGA wurden verschiedene Gutachten erstellt, die verschiedene Aspekte Helmut Lents beleuchten und zum Teil verschiedene Fragestellungen bedienten.

Ausschnitt aus einem Gutachten
Im Zentrum steht in der Regel die „Traditionswürde“ – also der Vorbild-Charakter Helmut Lents für die heutige Bundeswehr im Lichte des Traditionsverständnisses der Bundeswehr. Das erste Gutachten des MGFA stellte fest “Kenntnis vom rasseideologischen Zwangscharakter” gehabt habe, sowie in Bezug auf die NS-Ideologie ein aktives Rollenverständnis im systemkonformen Sinn, das über seine ohnehin schon dafür erbrachten engeren Militärischen Leistungen hinausreichte.
Ein weiteres Kurz-Gutachten stellte fest “. Es liegen ·keine Erkenntnisse darüber vor, dass Lent unter Verzicht auf ideologische Feindbilder gekämpft hat, wie es heute ein unverkennbares Merkmal der Bundeswehr ist.” und ”
Aus wissenschaftlicher Sicht Ist dazu festzustellen. dass Lents militärisches Handeln sich nicht an den Normen das Rechtsstaats und des Völkerrechts orientiert hat und daher heute keinen “sittlichen Rang” besitzt, wie die Richtlinien es für die Traditonswürdigkeit In der Armee eines demokratischen Staates fordern.”
Als Soldaten daraufhin einen “Findungsprozess” einleiteten, um der Kaserne einen neuen Namen zu geben, nahm eine Initiative Rotenburger Bürger aus dem konservativen Spektrum seine Arbeit auf. Diese Gruppe um den ehemaligen CDU Fraktionsvorsitzenden im Rotenburger Stadtrat Friedrich Kuhle nahm Kontakt zu den Hinterbliebenen auf und stellte ein Dossier zusammen, verbunden mit der Bitte an den Rotenburger Stadtrat in den laufenden Findungsprozess zu intervenieren und um die Beibehaltung des Kasernennamens zu bitten. Auf Basis der von dieser Initiative zusammengestellten ausgesuchten Materialen erstellte das ZMSBw ein weiteres Gutachten. Auf dessen Basis der Stadtrat sich mehrheitlich für die Beibehaltung des Namens aussprach.
Die Selektive Verwertung von Quellen, sowie folgende Falschdarstellungen in Presse und Medien schließlich führten zu einer weiteren, umfangreichen Quellen-Sichtung, um das Bild Helmut Lents frei von der Einflussnahme konservativer Kreise zu vervollständigen. In diesem Zuge entstand das fortlaufende ergänzte Dokument “Lent -Mythen und Fakten“, das auch auf dieser Seite inhaltlich verwertet wird.
Links: