Ursula von der Leyen unterzeichnet neuen Traditionserlass
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat am Mittwoch in Hannover den neuen Traditionserlass der Bundeswehr unterzeichnet. Damit will sie die Truppe moderner und zeitgemäßer machen. Als erstes Zeichen wurde im Anschluss die Emmich-Cambrai-Kaserne in Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne umbenannt.
Anlass für die Novelle war der Skandal um den rechtsradikalen Soldaten Franco A. im vergangenen Jahr, die vorherige Fassung war von 1982. „Es wurde höchste Zeit“, sagte Historiker Martin Görtemaker von der Universtität Potsdam während des Festaktes. Damals herrschte noch der Kalte Krieg, es gab noch die Wehrpflicht und keine Frauen in der Truppe, der Mauerfall und Auslandseinsätze waren ebenfalls nicht denkbar. „Die Bedingungen haben sich signifikant verändert“, so Görtemaker.