Traditionserlass Helmut Lent Kaserne Rotenburg Wümme

Weisung für die Politische Bildung im Jahr 2018

„Würde schützen – Werte schätzen – Wertschätzung“. Und: „Historische Bildung und Tradition“.  Diese Schwerpunktthemen finden „ihren Bezug im aktuellen Geschehen“ heißt es in der Weisung. Konkret geht es bei den Unterrichtseinheiten um Menschenwürde, Extremismus, Radikalismus und Terrorismus “in Gesellschaft und Bundeswehr” sowie um die Aufarbeitung der deutschen Vergangenheit. Themen sind dabei die Tradition der Truppe und – passend zum 100sten Jahrestag des Ersten Weltkriegs: „1918 – Das Ende des Ersten Weltkrieges und Folgen“.

Die politische Bildung für die Bundeswehr muss „aktiv und attraktiv“ gestaltet werden, heißt es in der Weisung. „Sie muss sowohl geschichtliche Entwicklungen als auch aktuelle politische und gesellschaftliche Aspekte berücksichtigen. Nur so können Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr die politischen, strukturellen und wertegebundenen Zusammenhänge ihres Dienstes in der Bundeswehr kennen, verstehen, verinnerlichen und selbstbewusst vertreten.“

0 0 votes
Article Rating